Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz

27. November 2018
Interdisziplinärer Fachtag 2018 auf Schloss Varenholz

Pro Schulhalbjahr findet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schule und Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ein gemeinsamer Fachtag statt, um sich untereinander auszutauschen oder zu einem aktuellen pädagogischen Schwerpunktthema weiter zu bilden. Im November 2018 widmete sich der Fachtag dem Thema „Du erklärst mir deine Welt. – Ich erklär dir meine Welt.“ Ziel war es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Schule und Einrichtung weiter zu verbessern, indem Vertreter/innen aus beiden Abteilungen vertiefende Einblicke in ihre Arbeitsweisen und Arbeitsstrukturen gewährten.

In Form von Workshops wurden folgende Themen angeboten:

1. ELDIB (Entwicklungstherapeutischer/entwicklungspädagogischer Lernziel-Diagnose-Bogen): Einführung in die Verfahrensweise von ELDIB, dem Diagnoseverfahren zur sozialen und emotionalen Entwicklung.

2. AOSF (Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung): Grundzüge der AOSF. Welche Fördermöglichkeiten bestehen in Schloss Varenholz für Kinder und Jugendliche mit AOSF. Abgrenzung von AOSF gegenüber anderen Förderschwerpunkten. Wo liegen die Grenzen von AOSF?

3. Lehrer- und Schülereinschätzbögen: Einführung in die Arbeitsweise. Ausfüllen der Bögen anhand von Fallbeispielen. Verwendung des Manuals. Umrechnung der Beurteilungsskala in Textbauscheine. Nutzung des Berichtswesens.

4. Shaknado vs. Schulsozialarbeit: Die Arbeit in der Schulsozialarbeit innerhalb der Sekundarschule. Herausforderungen, Verfahrenswege, Chancen.

5. Vorstellung der Schlossklasse: Einführung in die Arbeit mit Scoyo Scoyo, der Online-Lernplattform für Schüler/innen der Klassen 1-7.

6. SBW und sonstige Betreuungsformen: Einführung in die Arbeit im Sozialpädagogisch Betreuten Wohnen bzw. in sonstige Betreuungsformen.

7. Jugendhilfearbeit: Klärung von Begriffen, Paragrafen, gesetzlichen Vorgaben, Arbeitsweisen.

8. Open Space Raum: Ideenfabrik, Möglichkeit des internen Austausches, Ausprobieren von Lernspielen und Fördermaterialien.

Da es sich bei der Sekundarschule um eine Schule des gemeinsamen Lernens handelt, stießen bei den Mitarbeiter/innen aus dem Erziehungsdienst natürlich besonders die schulischen Fördermöglichkeiten für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf großes Interesse. Seit Beginn dieses Schuljahres arbeitet die Schule zudem im Hinblick auf die Diagnose des sozialen und emotionalen Entwicklungsstandes eines Förderschülers mit dem entwicklungstherapeutischen/entwicklungspädagogischen Lernziel-Diagnose-Bogen (ELDIB), so dass auch zu diesem Thema ein eigener Workshop angeboten wurde. Alle Workshops wurden über den Tag verteilt 4 – 5 mal angeboten, so dass jeder Mitarbeiter/in die Gelegenheit hatte, sein Wissensspektrum in den unterschiedlichsten Bereichen zu erweitern.

Weiteres Aktuelles

Segeltörn auf dem Ijsselmeer

01.10.2025

Im September machten sich 40 Schüler*innen der Jahrgänge 7–10 der Sekundarschule Schloss Varenholz auf den Weg zu einem einwöchigen Segeltörn … „Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN

Reit-AG auf Schloss Varenholz: Mehr als nur Reiten

24.09.2025

Seit 2018 fahren einmal wöchentlich bis zu acht junge Menschen aus der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz zum Reiterhof der Familie Schulze-Brandt … „Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN

„Im Prinzip Familie“ – Kinoevent im Rahmen der Woche der Erziehungshilfe

03.09.2025

Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ findet vom 01.–05.09.2025 die Woche der Erziehungshilfe dezentral in ganz NRW statt. Im Rahmen … „Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN

Woche der Erziehungshilfe vom 1. bis 5. September 2025 in NRW

26.08.2025

Wir gestalten Zukunft mit Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe zur Erziehung – was ist das eigentlich? Die rechtliche Grundlage dafür … „Interdisziplinärer Fachtag auf Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN