Bei der Schulstation der Sekundarschule Schloss Varenholz handelt es sich um eine interdisziplinäre Lern- und Lebensgruppe, in der prognostisch schwer beschulbare oder sogenannte Krisenschüler*innen, die aufgrund von Schulangst, Schulabstinenz, Schulverweigerung oder einer sonstigen individuell gelagerten Schulproblemen oder Krisen nicht mehr dem Unterricht folgen können, betreut werden. Das Ziel der Beschulung in der Schulstation besteht darin, die Schüler*innen zu befähigen, wieder in die Klasse/Schule integriert zu werden und gemeinsam mit der Klasse dem Regelunterricht folgen zu können. In Zusammenarbeit mit den Schüler*innen, der Klassenleitung und den zuständigen Betreuer*innen der Schulstation finden regelmäßige Gespräche statt, um miteinander das Ziel der Reintegration der Schüler*innen in den Regelbetrieb der Sekundarschule zu erreichen.
Die Schulstation ist in den Räumlichkeiten des Schlosses Varenholz untergebracht und bietet Platz für bis zu 10 Schüler*innen. Eine Lehrkraft und 2 pädagogische Mitarbeiter*innen betreuen die Kinder und Jugendlichen, die alle einer Wohngruppe in der Einrichtung bewohnen, während ihres Aufenthaltes in der Schulstation.
Bei der Schulstation handelt es sich um ein eigenständiges und konzeptionell verankertes pädagogisches Angebot. Sie ist Bestandteil der Leistungsbeschreibung von Schloss Varenholz.