Fortbildung zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ im Rahmen der Sommerakademie
26. August 2025
Im Rahmen der Sommerakademie der Fachinstitute Blauschek hatten die Mitarbeitenden von Schloss Varenholz die Möglichkeit, an einer besonderen Fortbildung teilzunehmen: „Sensibilisierung zum Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS)“, geleitet von Lena Rodemeister und Angelo Schmidt.
Gemeinsam Perspektiven wechseln
Von Anfang an stand im Mittelpunkt, die Erlebenswelt junger Menschen im Autismus-Spektrum besser zu verstehen. Klischees und Stereotype wurden hinterfragt, und schnell entstand ein lebendiger Austausch über Erfahrungen, Beobachtungen und Fragen aus dem pädagogischen Alltag.
Besonders bereichernd war die Arbeit in Kleingruppen: Hier wurden Videos, Fallbeispiele und Alltagssituationen diskutiert, eigene Ideen eingebracht und gemeinsam Lösungen entwickelt.
Methoden wie der TEACCH-Ansatz oder die Unterstützte Kommunikation (UK) konnten dabei direkt in Bezug auf reale Situationen übertragen werden.
Ein Highlight war die Vorstellung der Metacom-Software, mit der Symbole und Piktogramme ausprobiert wurden – und die deutlich machte, wie wichtig visuelle Unterstützung für Orientierung, Sicherheit und Selbstbestimmung sein kann.
Praxisnah & inspirierend
Die Teilnehmenden betonten, wie wertvoll es war, eigene Praxisfälle einzubringen und diese in der Gruppe zu reflektieren. „Gerade die Verbindung von Theorie und ganz konkreten Alltagssituationen hat uns sehr weitergebracht“, fasste eine Teilnehmerin zusammen.
Fazit
Die Fortbildung hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem dazu angeregt, den Blick zu erweitern: Wie können wir jungen Menschen mehr Autonomie ermöglichen?
Wie schaffen wir Strukturen, die Sicherheit geben und Teilhabe fördern?
Am Ende nahmen alle viele neue Impulse und Anregungen für die eigene Arbeit mit. Und es wurde deutlich: Ein achtsamer, reflektierter und ressourcenorientierter Umgang ist der Schlüssel, um jungen Menschen im Autismus-Spektrum bestmöglich zu begleiten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Referent*innen und allen Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit und den offenen Austausch!
Weiteres Aktuelles
Segeltörn auf dem Ijsselmeer
01.10.2025
Im September machten sich 40 Schüler*innen der Jahrgänge 7–10 der Sekundarschule Schloss Varenholz auf den Weg zu einem einwöchigen Segeltörn … „Fortbildung zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ im Rahmen der Sommerakademie“ weiterlesen
MEHR ERFAHREN
Reit-AG auf Schloss Varenholz: Mehr als nur Reiten
24.09.2025
Seit 2018 fahren einmal wöchentlich bis zu acht junge Menschen aus der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz zum Reiterhof der Familie Schulze-Brandt … „Fortbildung zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ im Rahmen der Sommerakademie“ weiterlesen
MEHR ERFAHREN
„Im Prinzip Familie“ – Kinoevent im Rahmen der Woche der Erziehungshilfe
03.09.2025
Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ findet vom 01.–05.09.2025 die Woche der Erziehungshilfe dezentral in ganz NRW statt. Im Rahmen … „Fortbildung zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ im Rahmen der Sommerakademie“ weiterlesen
MEHR ERFAHREN
Woche der Erziehungshilfe vom 1. bis 5. September 2025 in NRW
26.08.2025
Wir gestalten Zukunft mit Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe zur Erziehung – was ist das eigentlich? Die rechtliche Grundlage dafür … „Fortbildung zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ im Rahmen der Sommerakademie“ weiterlesen
MEHR ERFAHREN