70 Jahre Internat Schloss Varenholz

27. Mai 2019
2019: 70 Jahre Internat Schloss Varenholz

<p>Das Internat Schloss Varenholz feierte im Juni diesen Jahres
ein rundes Jubil&auml;um, denn vor genau 70 Jahren legte die P&auml;dagogin
und Erzieherin Elisabeth Engels auf Schloss Varenholz den Grundstein f&uuml;r die
heutige Jugendhilfeeinrichtung mit Internat.</p>
<p>Anl&auml;sslich dieses runden Geburtstages veranstaltete Schloss
Varenholz am 30. Juni ein gro&szlig;es Jubil&auml;umsfest. Eingebunden
in ein buntes Rahmenprogramm bot das Fest den G&auml;sten die Gelegenheit, die
Einrichtung Schloss Varenholz in ungezwungener Atmosph&auml;re kennen zu lernen und
mit der Familie einen unterhaltsamen und entspannten Sonntagnachmittag zu
verbringen. W&auml;hrend der Singer-Songwriter Isaak Guderian
f&uuml;r den guten Ton auf dem Jubil&auml;umsfest sorgte, konnten sich die Kinder und
Jugendlichen bei zahlreichen kostenlosen Aktions- und Mitmachangeboten nach
Herzenslust austoben. Zu den Highlights z&auml;hlten dabei unter anderem ein
Bungee-Run, eine Schleuderball-Arena, ein XXL Fu&szlig;balldart sowie Turm- bzw.
Kistenklettern. W&auml;hrend die Schlossk&uuml;che neben Getr&auml;nken Gelegenheit zu einem
kr&auml;ftigen Imbiss bot, wurden selbstverst&auml;ndlich auch F&uuml;hrungen durch die
R&auml;umlichkeiten der Einrichtung angeboten.</p>
<p><strong>Geschichte
des Internates Schloss Varenholz<br /></strong>Den Grundstein f&uuml;r das Internat Schloss
Varenholz legte Elisabeth Engels, 1892 in Schiltigheim/Elsass geboren, die nach
ihrer p&auml;dagogischen Ausbildung zun&auml;chst als Lehrerin und Erzieherin t&auml;tig war.
Nachdem sie bereits 1933 die erste Heimschule f&uuml;r M&auml;dchen in Bad Godesberg
gegr&uuml;ndet hatte, dr&auml;ngte es sie, nach dem Krieg wieder aktiv an der Bildung und
Erziehung junger Menschen arbeiten zu k&ouml;nnen. 1949 lie&szlig; sie sich deshalb als
Untermieterin der Filmgesellschaft UFA im Schloss Varenholz nieder, um dort ein
Studienheim f&uuml;r M&auml;dchen zu betreiben, die infolge der Nachkriegsn&ouml;te keine
ausreichende und abschlie&szlig;ende Schulbildung erhalten hatten. Aus diesen Anf&auml;ngen
entwickelte sich schlie&szlig;lich neben dem Internat eine weder konfessionell noch
ideologisch gepr&auml;gte private Realschule f&uuml;r Jungen und M&auml;dchen, die im Oktober
1951 die Anerkennung als staatliche Ersatzschule erhielt. </p>
<p>Nachdem das
Internat seit dieser Zeit ausschlie&szlig;lich Privatzahlern vorbehalten war, hielt
mit der &Uuml;bernahme der Einrichtung durch den Diplomp&auml;dagogen W. Ulrich Blauschek
im Jahr 1994 auch der Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Einzug in das Schloss
Varenholz. W&auml;hrend sich das Privatschulinternat in den darauf folgenden Jahren im
Rahmen der privat finanzierten Internatsunterbringung von Kindern und
Jugendlichen bundesweit einen Namen machen konnte, gewann auch der
Jugendhilfesektor unter dem Namen Grabbe-Internat Schloss Varenholz weiter an
Profil. Die &uuml;ber die Jahre immer intensiver werdende p&auml;dagogische
Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen f&uuml;hrte schlie&szlig;lich im September 2013
zur Fusion von Privatschulinternat und Grabbe-Internat zur heutigen Jugendhilfeeinrichtung
mit Internat Schloss Varenholz. Mit Beginn des
Schuljahres 2013/2014 nahm auf Schloss Varenholz zudem die neue private
Sekundarschule in Ganztagsform den Schulbetrieb auf, wohingegen die 1951
gegr&uuml;ndete private Realschule im Jahr 2017 ausgelaufen ist. </p>
<p>Im Mai 2014
verstirbt nach langer schwerer Krankheit W. Ulrich Blauschek, der langj&auml;hrige
Tr&auml;ger von Schule und Internat, im Alter von 68 Jahren. Seitdem wird die Einrichtung,
die mittlerweile vorrangig im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe t&auml;tig ist, von
seinen S&ouml;hnen Thomas Blauschek und Frederic Blauschek als gesch&auml;ftsf&uuml;hrende
Gesellschafter geleitet.</p>

Weiteres Aktuelles

Traditionelles Candle-Light-Dinner im Schloss Varenholz für alle Schülerinnen und Schüler

01.02.2023

Am 26. Januar 2023 fand einen Tag vor der Verteilung der Halbjahreszeugnisse für alle Kinder und Jugendlichen von Schloss Varenholz … „70 Jahre Internat Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN

„Pakete mit Herz“-Aktion der Schlossklasse Schloss Varenholz

06.12.2022

In den Wochen vor Weihnachten kam bei den Schüler*innen der Schlossklasse der Wunsch auf, Kindern und Jugendlichen zu helfen, die … „70 Jahre Internat Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN

Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“: Klassen 9E und 9G der Sekundarschule Schloss Varenholz erhalten Auszeichnung

07.11.2022

Im Rahmen des Wettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ erhielten die Klassen 9E und 9G der Sekundarschule Schloss Varenholz in … „70 Jahre Internat Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN

Tag der Praxis an der Katho in Paderborn

04.11.2022

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen und sich den Studierenden und Schüler*innen als Praxispartner vorzustellen, nehmen Schloss Varenholz und die anderen … „70 Jahre Internat Schloss Varenholz“ weiterlesen

MEHR ERFAHREN